Kin­der­Wald­Er­leb­nis – Gemein­sam in der Natur

Lust auf ein Aben­teu­er in der Natur?

Das Kin­der­Wald­Er­leb­nis lädt dazu ein, die Natur auf spie­le­ri­sche und krea­ti­ve Wei­se zu ent­de­cken. Gemein­sam mit der Fami­lie, mit Freund*innen oder als Schul­aus­flug kön­nen ver­schie­de­ne Aktio­nen Rund um den Akki Schwar­zer Berg ent­deckt und erlebt wer­den. Das Kin­der­wald­er­leb­nis ver­bin­det Spaß, Aben­teu­er und Ler­nen und stärkt den respekt­vol­len Umgang mit der Natur.

Eure Mög­lich­kei­ten – das bie­tet das KinderWaldErlebnis!

Jeder­zeit und öffentlich:

Balan­cie­ren auf Bal­ken: Hier ist Gleich­ge­wicht gefragt! Bar­fuß oder mit Schu­hen geht es vor­sich­tig über ver­schie­de­ne Balan­cier­ele­men­te. Ganz spie­le­risch übt ihr dabei Kör­per­ge­fühl, Kon­zen­tra­ti­on und Selbst­ver­trau­en – inmit­ten der Natur, mit viel Spaß an der Bewegung.

In inter­ak­ti­ven Out­door­spie­len und Rät­seln, die ihr in der Action­bound-App fin­det, tre­tet ihr als Grup­pe an und meis­tert ver­schie­de­ne Her­aus­for­de­run­gen. Im Team lernt ihr die wun­der­schö­ne Natur ken­nen, setzt Logik und Geschick­lich­keit ein.

Die Flä­chen des Kin­der­Wald­Er­leb­nis­ses kön­nen natür­lich auch ganz frei und selbst­stän­dig ent­deckt und bespielt wer­den. Ent­deckt Wald, Oker, Pflan­zen und Tie­re, spielt ver­ste­cken und was euch sonst noch in den Sinn kommt. Wich­tig: Schützt die Natur, zer­stört kei­ne Pflan­zen und ach­tet auf euch und andere.

Als Grup­pe auf dem Akki (Anfra­ge über das Kontaktformular):

In unse­rer Werk­statt wird die Natur zum Bas­tel­ma­te­ri­al! Aus Ästen, Blät­tern, Zap­fen, Stei­nen und ande­ren gesam­mel­ten Schät­zen gestal­ten wir krea­ti­ve Kunst­wer­ke und klei­ne Bau­pro­jek­te. Ob Traum­fän­ger oder Ker­zen­hal­ter (uvm.) oder ein Mini­floß bau­en und es auf die Oker schi­cken – hier kön­nen Kin­der mit Kopf, Herz und Hand ent­de­cken, tüf­teln und stau­nen. Außer­dem gibt es die Mög­lich­keit der Arbeit mit dem Brand­mal­kol­ben: Kin­der kön­nen damit Moti­ve, Mus­ter oder ihren Namen in Holz­schei­ben bren­nen – mit viel Ruhe, Sorg­falt und unter Anlei­tung. So ent­ste­hen ganz per­sön­li­che Schät­ze zum Mitnehmen.

Knis­tern, Glut und der Duft von Rauch – Rund ums Lager­feu­er wird es rich­tig gemüt­lich! In die­sem Ange­bot ler­nen Kin­der, wie man auf siche­re Wei­se ein Feu­er ent­zün­det, wel­che Mate­ria­li­en bren­nen und wie man damit acht­sam umgeht. Gemein­sam kochen wir ein­fa­che, lecke­re Gerich­te über dem offe­nen Feu­er: ob Stock­brot, Kräu­ter­sup­pe oder Kar­tof­feln aus der Glut – alles schmeckt drau­ßen dop­pelt so gut! Dabei erle­ben die Kin­der Natur mit allen Sin­nen, stär­ken ihre Team­fä­hig­keit und erfah­ren spie­le­risch altes Wis­sen rund ums Feu­er. Neben dem Erler­nen von Feu­er machen, ist es mög­lich in einer hand­werk­li­chen Akti­vi­tät aus einem Stück Holz mit Schnitz­mes­sern und der Tech­nik des Glut­bren­nens, eigen­stän­dig einen Löf­fel herzustellen!

Grup­pen kön­nen die Aktio­nen eigen­stän­dig durch­füh­ren oder von uns ange­lei­tet und beglei­tet wer­den. Die Anfra­gen erfol­gen über das Kon­takt­for­mu­lar. Durch die Kom­bi­na­ti­on mit erleb­nis­päd­ago­gi­schen Aktio­nen (sie­he ker.mit) wie Inter­ak­ti­ons­übun­gen, Kis­ten- oder Baum­klet­tern, die Jakobs­lei­ter, Kanu­fah­ren und Bogen­schie­ßen kön­nen wir 1 – 5‑tägige Pro­gram­me anbie­ten. Neben den Natur­er­fah­run­gen för­dern damit die Ent­wick­lung von Sozi­al­kom­pe­ten­zen, Selbst­be­wusst­sein und Selbstwahrnehmung.

Kos­ten:

Für die Nut­zung des Akki erhe­ben wir eine Tages­pau­scha­le von 50 €. Für beglei­te­te Pro­gram­me kal­ku­lie­ren wir indi­vi­du­ell nach Auf­wand und Dauer.

    Programmwünsche 
    Bau­pro­jek­te in der Werk­stattSchnit­zen und Glut­bren­nenBrand­mal­kol­benAction­bounds und Akti­vi­tä­ten in der Umge­bungKochen am Feu­erErleb­nis­päd­ago­gi­sche Aktio­nenSons­ti­ge
    Die­ses For­mu­lar ver­wen­det Akis­met, um Spam zu redu­zie­ren. Erfah­re, wie dei­ne Daten ver­ar­bei­tet wer­den.