KinderWaldErlebnis – Gemeinsam in der Natur
Lust auf ein Abenteuer in der Natur?
Das KinderWaldErlebnis lädt dazu ein, die Natur auf spielerische und kreative Weise zu entdecken. Gemeinsam mit der Familie, mit Freund*innen oder als Schulausflug können verschiedene Aktionen Rund um den Akki Schwarzer Berg entdeckt und erlebt werden. Das Kinderwalderlebnis verbindet Spaß, Abenteuer und Lernen und stärkt den respektvollen Umgang mit der Natur.

Eure Möglichkeiten – das bietet das KinderWaldErlebnis!
Jederzeit und öffentlich:

In interaktiven Outdoorspielen und Rätseln, die ihr in der Actionbound-App findet, tretet ihr als Gruppe an und meistert verschiedene Herausforderungen. Im Team lernt ihr die wunderschöne Natur kennen, setzt Logik und Geschicklichkeit ein.
Die Flächen des KinderWaldErlebnisses können natürlich auch ganz frei und selbstständig entdeckt und bespielt werden. Entdeckt Wald, Oker, Pflanzen und Tiere, spielt verstecken und was euch sonst noch in den Sinn kommt. Wichtig: Schützt die Natur, zerstört keine Pflanzen und achtet auf euch und andere.
In unserer Werkstatt wird die Natur zum Bastelmaterial! Aus Ästen, Blättern, Zapfen, Steinen und anderen gesammelten Schätzen gestalten wir kreative Kunstwerke und kleine Bauprojekte. Ob Traumfänger oder Kerzenhalter (uvm.) oder ein Minifloß bauen und es auf die Oker schicken – hier können Kinder mit Kopf, Herz und Hand entdecken, tüfteln und staunen. Außerdem gibt es die Möglichkeit der Arbeit mit dem Brandmalkolben: Kinder können damit Motive, Muster oder ihren Namen in Holzscheiben brennen – mit viel Ruhe, Sorgfalt und unter Anleitung. So entstehen ganz persönliche Schätze zum Mitnehmen.
Knistern, Glut und der Duft von Rauch – Rund ums Lagerfeuer wird es richtig gemütlich! In diesem Angebot lernen Kinder, wie man auf sichere Weise ein Feuer entzündet, welche Materialien brennen und wie man damit achtsam umgeht. Gemeinsam kochen wir einfache, leckere Gerichte über dem offenen Feuer: ob Stockbrot, Kräutersuppe oder Kartoffeln aus der Glut – alles schmeckt draußen doppelt so gut! Dabei erleben die Kinder Natur mit allen Sinnen, stärken ihre Teamfähigkeit und erfahren spielerisch altes Wissen rund ums Feuer. Neben dem Erlernen von Feuer machen, ist es möglich in einer handwerklichen Aktivität aus einem Stück Holz mit Schnitzmessern und der Technik des Glutbrennens, eigenständig einen Löffel herzustellen!
Gruppen können die Aktionen eigenständig durchführen oder von uns angeleitet und begleitet werden. Die Anfragen erfolgen über das Kontaktformular. Durch die Kombination mit erlebnispädagogischen Aktionen (siehe ker.mit) wie Interaktionsübungen, Kisten- oder Baumklettern, die Jakobsleiter, Kanufahren und Bogenschießen können wir 1 – 5‑tägige Programme anbieten. Neben den Naturerfahrungen fördern damit die Entwicklung von Sozialkompetenzen, Selbstbewusstsein und Selbstwahrnehmung.
Kosten:
Für die Nutzung des Akki erheben wir eine Tagespauschale von 50 €. Für begleitete Programme kalkulieren wir individuell nach Aufwand und Dauer.