Wir über uns

Der BDKJ steht für selbst­or­ga­ni­sier­te Jugend­ver­bands­ar­beit, unse­re viel­fäl­ti­gen Aktio­nen und Ange­bo­te befä­hi­gen Kin­der und Jugend­li­che zu kri­ti­schem Urteil und eigen­stän­di­gem Han­deln aus christ­li­cher Ver­ant­wor­tung. Dazu gehört auch der Ein­satz für eine gerech­te und soli­da­ri­sche Welt. Im BDKJ Regio­nal­ver­band Braun­schweig enga­gie­ren sich Men­schen, um Kin­der und Jugend­li­che auf ihrem Weg in ein selbst­be­stimm­tes, ver­ant­wor­tungs­vol­les und glück­li­ches Leben zu begleiten.

Jugend­ver­bands­ar­beit

Der BDKJ Braun­schweig fun­giert als Ser­vice­stel­le für sei­ne Mit­glieds­ver­bän­de mit ihren mehr als 450 Mit­glie­dern. Wir unter­stüt­zen die ehren­amt­li­chen Jugend­lei­tun­gen mit Fahr­zeu­gen, Mate­ri­al­fun­dus, Bera­tung und Fort­bil­dun­gen sowie der Ver­mitt­lung von Zuschüs­sen. Es exis­tiert ein viel­sei­ti­ges Ange­bot von Grup­pen­stun­den, Frei­zei­ten, Bil­dungs­maß­nah­men, Pro­jek­ten und Ver­an­stal­tun­gen für Kin­der und Jugendliche.

Der Vor­stand des BDKJ ist in Struk­tu­ren der Jugend­ar­beit ver­netzt und koope­riert mit rele­van­ten Akteur*innen, er ver­tritt die Anlie­gen der Kin­der und Jugend­li­chen in Gesell­schaft, Staat und Kirche.

Ein­rich­tun­gen

Der BDKJ betreibt drei Ein­rich­tun­gen der Schul­kind­be­treu­ung und bie­tet ins­ge­samt 160 Betreu­ungs­plät­ze für Kin­der im Grundschulalter.

Der Aktiv­spiel­platz „Akki Schwar­zer Berg“ bie­tet Kin­dern und Jugend­li­chen im Nor­den der Stadt täg­lich ein offe­nes päd­ago­gi­sches Ange­bot mit den Schwer­punk­ten Natur, Akti­vi­tät und Kreativität.

Mit dem mobi­len Ange­bot ker.mit set­zen wir erleb­nis­päd­ago­gi­sche Pro­gram­me und Aktio­nen mit Kin­der- und Jugend­grup­pen sowie Schul­klas­sen um. Die Band­brei­te reicht von Kom­mu­ni­ka­ti­ons­trai­nings über Klet­ter- und Floß­bau­ak­tio­nen bis hin zu inklu­si­ven Programmen.

Struk­tur und Zahlen

  • In den Ver­bän­den und Ein­rich­tun­gen des BDKJ Braun­schweig enga­gie­ren sich mehr als 70 ehren­amt­li­che und 30 haupt­amt­li­che Mitarbeiter*innen.
  • Zusätz­lich zu den täg­li­chen Ange­bo­ten, errei­chen wir durch mehr als 200 Semi­na­re, Frei­zei­ten und Aktio­nen jähr­lich über 4500 Kin­der und Jugend­li­che in der Regi­on Braunschweig.
  • Der BDKJ Braun­schweig ist ein eigen­stän­di­ger, gemein­nüt­zi­ger Ver­ein, der sich selbst­stän­dig finan­ziert. Er wird gelei­tet vom ehren­amt­li­chen Vor­stand.
  • Im BDKJ tref­fen Men­schen aus unter­schied­li­chen Reli­gio­nen, Kul­tu­ren, Her­künf­ten und sozia­len Milieus zusam­men. Wir erle­ben dies als eine leben­di­ge Berei­che­rung des Miteinanders.
  • Der BDKJ ist Lern­feld für per­sön­li­che Ent­wick­lung und Demo­kra­tie. Bei uns haben jun­ge Men­schen das Sagen, Ent­schei­dun­gen wer­den demo­kra­tisch getroffen.
  • Der BDKJ wächst. Sowohl die Mit­glie­der­zah­len als auch die Zahl der Ange­bo­te und Aktio­nen neh­men ste­tig zu. Der Regio­nal­ver­band erstreckt sich über die Land­krei­se Pei­ne, Wol­fen­büt­tel, Gos­lar, Gif­horn, Helm­stedt sowie die Städ­te Wolfs­burg, Salz­git­ter und Braunschweig.

Unse­re Ziele

Ziel des BDKJ und sei­ner Mit­glieds­ver­bän­de ist es jun­gen Men­schen bei ihrer Selbst­ver­wirk­li­chung und dem ent­wi­ckeln ihrer per­sön­li­chen Lebens­ent­wür­fe auf der Grund­la­ge der Bot­schaft Jesus zu unter­stüt­zen. Wir wol­len mit­wir­ken am Auf­bau einer gerech­ten und men­schen­wür­di­gen Gesell­schaft sowie einer welt­of­fe­nen und zeit­ge­mä­ßen Kir­che. Dazu tra­gen wir die Anlie­gen jun­ger Men­schen in Kir­che, Gesell­schaft und Staat und ver­ste­hen uns als Anwalt von Kin­dern, Jugend­li­chen und jun­gen Erwach­se­nen gegen­über Entscheidungsträger*innen in die­sen Insti­tu­tio­nen. Als Dach­ver­band ver­net­zen wir unse­re Mit­glieds­ver­bän­de, bün­deln Inter­es­sen und ent­wi­ckeln Impul­se für unse­re Kin­der- und Jugendarbeit.

Unser Vor­stand

Der Deka­nats­vor­stand trifft sich regel­mä­ßig, plant Aktio­nen und Pro­jek­te und ver­tritt uns in Kir­che und Öffentlichkeit.

Anja Wies­ner (CAJ)

Moni­ka Jag­au (KJG)

Stef­fen Weiß (DPSG)

Rebec­ca Wies­ner (bera­tend, CAJ)

Hol­ger Ewe (bera­tend, Geschäfts­füh­rung, KJG)

Ver­ein

Der BDKJ Braun­schweig e. V. ist der Rechts- und Ver­mö­gen­s­trä­ger unse­res Deka­nats­ver­ban­des. Dort sind die Mit­ar­bei­ten­den ange­stellt und alle Finan­zen orga­ni­siert. Unse­re Deka­nats­ver­samm­lung schlägt die Mit­glie­der des Ver­eins vor.

i

Ver­eins­sat­zung

i

Regio­nal­ord­nung

Doku­men­te

Hier fin­den Sie unse­re Pro­gram­me und Kon­zep­te als PDF zum download

i

Grund­satz­pro­gramm BDKJ 2022

i

Grund­satz­pro­gramm ein­fa­che Sprache

i

Insti­tu­tio­nel­les Schutzkonzept

i

Grund­satz­pro­gramm kurz

i

Kon­zept Nach­hal­tig­keit der Einrichtungen